
Die österreichische Großmotorenindustrie treibt mit innovativen Lösungen die grüne Transformation voran und bietet sichere Jobs mit hervorragenden Perspektiven in einer wichtigen Zukunftsbranche. Mit der HIGH POWER CHALLENGE ermöglicht CIMAC Austria – der Fachverband der österreichischen Großmotorenindustrie – Studierenden, ihr Potenzial im direkten Austausch mit führenden Branchenexperten unter Beweis zu stellen und wertvolle Einblicke für eine Karriere in der Großmotorenindustrie zu gewinnen. Nutze deine Chance!
Damit du eine bessere Vorstellung bekommst, was dich in der Großmotorenindustrie erwartet, haben einige Mitglieder von CIMAC Austria ein Video für dich aufgenommen. Sie erzählen, warum sie diese Branche so spannend finden und warum es Spaß macht, hier zu arbeiten. Schau rein und lass dich inspirieren!
- Firma Bosch
- Firma Geislinger
- Firma INNIO
- Firma Miba
- Forschungszentrum LEC
Klick Dich hier durch die Videos:
ALLE INFOS ZUR HIGH POWER CHALLENGE HIER:
Wer kann mitmachen?
Teilnehmen können Studierende österreichischer Universitäten und Fachhochschulen – auch Quereinsteiger –, die sich für Großmotoren begeistern und ihr Know-how in dieser zukunftsweisenden Hightech-Branche einbringen möchten.
Wie funktioniert’s?
🎥 Erstelle ein kurzes Video mit deinem Smartphone (max. 120 sec.) auf Deutsch oder Englisch und beantworte die folgenden zwei Fragen:
✅ Warum interessieren dich Großmotoren?
✅ Warum sollten wir dich zum CIMAC-Weltkongress mitnehmen?
📌 Optional Falls verfügbar, kannst du auf wissenschaftliche Arbeiten zu diesem Thema verweisen oder dazu Stellung nehmen, welchen Beitrag aus eurer Sicht Großmotoren für eine nachhaltige Zukunft leisten können.
ℹ️ Alle Informationen zu den technischen und rechtlichen Vorgaben (Videoformat, Nutzungsrechte, Einreichung der Videos) findest du in den Teilnahmebedingungen weiter unten.
Teilnahmebedingungen:
Hier findest du die Teilnahmebedingungen zum Nachlesen und Downloaden. Deine Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen bei der Anmeldung über das Anmeldeformular auf dieser Seite ist Voraussetzung für deine Teilnahme. Teilnahmebedingungen CIMAC High Power Challenge
Jury und Auswahlprozess:
Aus allen eingereichten Videos wählt eine Fachjury aus CIMAC Austria Expert:innen bis zu 10 Teilnehmer:innen aus. Diese erhalten die exklusive Gelegenheit, ihre Ideen in einem Online-Gespräch direkt der Jury zu präsentieren – eine einmalige Chance, wertvolle Kontakte zu Brancheninsidern zu knüpfen und die eigene Karriere voranzutreiben. Anschließend werden Video und Gespräch bewertet, um die 2 Gewinner:innen zu ermitteln.
Was gibt’s zu gewinnen?
Die zwei besten Teilnehmer:innen gewinnen ein Ticket inklusive Unterkunft für den CIMAC-Weltkongress in Zürich (19.–22. Mai 2025) – die weltweit führende Plattform für Innovation und Vernetzung in der Großmotorentechnologie!
Zeitplan:
- Anmeldung zur High Power Challenge: ab 15.02.2025
- Video-Einreichung: 01.03. – 31.03.2025 (bis 16:30 Uhr)
- Verständigung der Nominierten: 04.04.2025
- Online-Gespräch mit der Expertenjury: 10.04.2025
- Bekanntgabe der Sieger:innen: 11.04.2025
- Reise zum CIMAC-Weltkongress in Zürich: 19.–22. Mai 2025
Anmeldung:
Melde dich hier über das Formular zur High Power Challenge an und erhalte alle Infos zum weiteren Ablauf und zum Video-Upload per e-mail. Zum Absenden des Formulars ist die Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen und Nutzungsrechten weiter unten erforderlich.